Der Direktor für Astroteilchenphysik bei DESY, Christian Stegmann, und Stefan Ohm, Vertreter des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA), haben diese Woche die westukrainische Stadt Lviv besucht. Ziel war es, die wissenschaftlichen Beziehungen zu ukrainischen Partnerinstitutionen zu vertiefen und Solidarität mit der ukrainischen Wissenschaftsgemeinschaft zu zeigen.
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat beschlossen, die Innovationsplattform Hi-Acts (Helmholtz Innovation Platform for Accelerator-based Technologies and Solutions) dauerhaft fortzuführen. Nach der erfolgreichen Evaluierung durch ein unabhängiges, internationales Gremium wird das 2023 gestartete und zunächst für drei Jahre finanzierte Projekt nun also verstetigt und damit langfristig im Helmholtz-Portfolio verankert.
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und damit entscheidend für viele Vorgänge in Organismen, wie auch für Prozesse zwischen Proteinen und anderen Materialien. Deshalb sind sie, und die Art und Weise, wie sie angeordnet und miteinander verbunden sind, Gegenstand aktueller Forschung. Cystein, eine der kleinsten Aminosäuren des Lebens, hat gezeigt, dass es weit mehr kann als die Wissenschaft erwartet.